2. Inklusives Fußballturnier
Ein Nachmittag voller Teamgeist und Begegnung

Am 17. Juni 2025 wurde das Mini-Spielfeld der Pestalozzi-Stiftung zum Zentrum sportlicher Begegnung: Sechs Mannschaften trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zum 2. inklusiven Fußballturnier, um gemeinsam zu spielen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.
Aus der Pestalozzi-Stiftung traten vier Teams an: die Evangelische Schule Burgwedel, die Tagesgruppe Burgwedel (Kinder- und Jugendhilfe), eine Mannschaft der Rauszeit (Kinder- und Jugendhilfe), eine gemischte Mannschaft aus Pestalozzi-Seminar und der Werkstatt für Teilhabe am Arbeitsleben. Als Gäste begrüßten wir herzlich die Mannschaft des TSG Burgwedel sowie ein Team der Jugendpflege der Stadt Burgwedel. Für das leibliche Wohl sorgte die Stiftung mit frischen Brezeln, selbstgebackenem Kuchen und kühlen Getränken. Die Turnierleitung übernahmen wie im letzten Jahr Stephan Becker und Ernst Peter Schmoll.
Nach spannenden und fairen Spielen stand am Ende die Jugendpflege Burgwedel erneut ganz oben auf dem Treppchen. Sie sicherten sich nicht nur den Turniersieg, sondern durften in diesem Jahr auch zum ersten Mal den neu eingeführten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte der TSG Burgwedel, gefolgt von der Evangelischen Schule Burgwedel auf Platz drei. Andrea Sewing, Vorständin der Pestalozzi-Stiftung, freute sich über den gelungenen Tag: „Wir hoffen, allen Spielerinnen und Spielern hat das Turnier genauso viel Freude bereitet wie uns. Wir merken, wie beliebt unser Fußballfeld ist und möchten es mit Veranstaltungen wie diesem Turnier als lebendige Begegnungsstätte zwischen der Stiftung und der Stadt Burgwedel weiter stärken.“
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und besonders den vielen Helfern – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier!